Menu

Mitteilung des Gemeinderates

Ersatzwahlen
Für eine Amtsdauer von 4 Jahren sind per 1.1.2021 folgende Ersatzwahlen vorgenommen worden:

Volksschulkommission
- Karin Hauswirth-Walker, Feutersoey
  an Stelle von Corina Wampfler-Nigg, Gsteig

Gemeinderatsvertreter in der Geschäftsprüfungskommission von Gstaad Saanenland Tourismus
- Steffen Nischan, Gsteig
  an Stelle von Simon Graa, Gsteig

Gemeindevertreterin im Seniorenrat Saanenland
- Nadia Oberli-Bianchi, Feutersoey
  an Stelle von Silvia Ueltschi-Romang, Feutersoey

Personelles
Um sich weiterzubilden, hat Micha Schranz die Gemeindeverwaltung auf Ende letzten Jahres verlassen. Um diese Lücke weitestgehend schliessen zu können, wurde das Arbeitspensum von Karin Würsten-Käser um 20% auf neu 90% erhöht.

Gemeindeversammlungen 2021
Es war geplant, am 28. Mai 2021 eine ordentliche Gemeindeversammlung durchzuführen. Die aktuelle Situation mit der nach wie vor unsicheren Entwicklung der Corona-Infektionszahlen hat den Gemeinderat veranlasst, an Stelle einer Gemeindeversammlung eine Urnenabstimmung durchzuführen.
Die Urnenabstimmung ist parallel zu eidgenössischen Vorlagen auf Sonntag, 13. Juni 2021 angesetzt. Die in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger erhalten die Unterlagen rechtzeitig zugestellt.
Die Altjahresgemeindeversammlung ist am Freitag, 10. Dezember vorgesehen.

Führungswechsel Feuerwehr Gsteig
Auf den 31. Dezember 2020 hat Kommandant Tom Schild seine langjährige Karriere in der Feuerwehr Gsteig beendet. Kurz nach seinem Zuzug in die Gemeinde trat er der Feuerwehr am 1. Januar 1992 bei. Im Jahr 2004 wurde er zum Vizekommandanten und vier Jahre später zum Kommandanten ernannt. Während 17 Jahren führte er die Feuerwehr mit viel Engagement und war massgeblich beteiligt an der positiven Entwicklung dieses so wichtigen Einsatzelementes. Die Bevölkerung und der Gemeinderat können heute gelassen auf eine schlagkräftige und gut funktionierende Feuerwehr blicken. Auch an dieser Stelle gebührt Tom Schild im Namen aller Gsteiger Bürgerinnen und Bürgern ein grosser Dank.
An seine Stelle wurde der bisherige Vizekommandant Christian Gehret ernannt. Er wird unterstützt durch Rolf Hauswirth und Christof Walker, welche zu Vizekommandanten ernannt wurden.

Öffentliche Beleuchtung
Gestützt auf die heute geltenden Verordnungen hat das Eidg. Starkstrominspektorat (ESTI) die öffentliche Beleuchtung der Gemeinde Gsteig inspiziert und einige administrative Mängel festgestellt. Da weder die Verwaltung noch andere Mitarbeiter über das für die Mängelbehebung notwendige technische Know How und über eine geeignete Software verfügen, wurde die Elektrizitätsgenossenschaft Gsteig damit beauftragt. Der Gemeinderat bewilligte den dafür erforderlichen Budgetnachkredit von CHF 12'000.00 zu Lasten "Unterhalt Strassenbeleuchtung".

Erneuerung Trinkwasserleitung Pfrüendli - Hanseli
Auf Grund ihres schlechten Zustandes muss die Trinkwasser-Versorgungsleitung Pfrüendli-Hanseli ersetzt werden. An der Gemeindeurnenabstimmung vom 29. November 2020 ist für diese Massnahme ein Verpflichtungskredit von CHF 100‘000.00 bewilligt worden. Gestützt auf die eingeholten Offerten hat der Gemeinderat auf der Basis der günstigsten Angebote folgende Aufträge erteilt:

- Grabarbeiten                M. Gehret AG, Feutersoey                CHF 32'646.50
- Leitungsbau                 Ryter Haustechnik AG, Saanen         CHF 44'956.25
 
Corona-Massentest an der Schule Gsteig
Das vom Kanton Bern initiierte Massentesten an Schulen wird auch in der Schule Gsteig umgesetzt. Unterstützt durch das Lehrerkollegium hat sich der Gemeinderat zu diesem Schritt entschlossen. Dies auch im Wissen, dass die Eltern frei in der Wahl sind, ob ihr Kind beim Test mitmacht. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass so asymptomatische Ansteckungen frühzeitig erkannt werden können und damit weniger Klassen in Quarantäne geschickt werden müssen.
 
Beiträge
Fr.      2'000.00     Cross Country Schweizermeisterschaft in Gstaad
Fr.    10'000.00     Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Gemeindebeitrag 2021
Fr.         200.00     Literarischer Herbst Gstaad 2021
Fr.      1'000.00     Tour de Suisse 2021 – Etappe Saanen-Gstaad
 
Ordentliche Baubewilligungen:

  • Urs Würsten, Feutersoey
    Umbau und Erweiterung Wohn- und Geschäftshaus, Lädi
  • Richard Brand, Gsteig
    Werkstatterweiterung durch Anbau, Innergsteig
  • Gemeinde Gsteig
    Montage Solarpanel für Schmutzwassermessschacht, Grundbrücke, Feutersoey
  • Fend & Partner AG, Saanen
    Neubau Einfamilienhaus, Innnergsteig
  • Marco von Siebenthal, Saanen
    Abbruch und Neubau Weidestall, Burg, Gsteig
  • Benjamin Kohli, Feutersoey
    Abbruch und Neubau Wohnhaus, Halten
  • Urs Brand, Feutersoey
    Neubau Autounterstand, Gässli
  • Philipp und Myriam Becker, Saanen
    Wohnungseinbau und Garagenanbau, Anderhalbacher, Feutersoey

Kleine Baubewilligungen:

  • Geschwister Kohli
    Installation Wärmepumpe, Halten, Feutersoey
  • Simon Walker, Feutersoey
    Toreinbau in Scheune, Zälg
  • Walter und Marietta Jaggi, Feutersoey
    Anbau Terrasse, Dorf

    Der Gemeindeschreiber
    P. Reichenbach
Zum Seitenanfang